Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach – alle Abfahrtszeiten & Verbindungen 2025
Die Verbindung zwischen Passau und Bad Griesbach zählt zu den wichtigsten Nahverkehrsstrecken in Niederbayern. Täglich nutzen zahlreiche Pendler, Schüler, Kurgäste und Urlauber den Bus, um schnell und bequem zwischen beiden Orten zu reisen. Der Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach liefert dabei die notwendige Orientierung, damit jeder die passende Verbindung findet.
Gerade im Bäderdreieck, wo Bad Griesbach als Kurort eine besondere Rolle spielt, ist die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln entscheidend. Statt auf das Auto angewiesen zu sein, können Fahrgäste mit der Buslinie eine entspannte und zugleich nachhaltige Alternative wählen. Neben Komfort und Pünktlichkeit überzeugt der Nahverkehr auch durch faire Preise und regelmäßige Abfahrten.
Aktuelle Verbindungen und Linie 6125
Das Herzstück der Verbindung bildet die Buslinie 6125, die direkt vom Passauer Hauptbahnhof bis nach Bad Griesbach fährt. Diese Linie ist im Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach klar verankert und bietet Reisenden regelmäßige Fahrten über den ganzen Tag verteilt. Die durchschnittliche Fahrtzeit beträgt rund eine Stunde, was sie zu einer schnellen und praktischen Option macht.
Die Haltestellen entlang der Strecke sind ideal für Fahrgäste gewählt, darunter wichtige Punkte wie die Leopoldstraße in Passau, der Stadtplatz in Bad Griesbach und die beliebte Therme. Wer pünktlich ankommen möchte, sollte die Fahrpläne online oder in den Apps der Verkehrsbetriebe prüfen. Besonders praktisch ist, dass die Linie auch an Wochenenden und Feiertagen fährt, wenn auch mit eingeschränkter Frequenz.
Weitere Linien im Stadtgebiet Passau
Neben der Hauptverbindung nach Bad Griesbach bietet Passau zahlreiche innerstädtische Linien, die unterschiedliche Bezirke miteinander verknüpfen. Der Busfahrplan Passau Linie 1 und Linie 2 deckt zentrale Stadtbereiche ab und ist vor allem für kurze Fahrten im Stadtgebiet relevant. Linien wie 4, 5 und 6 erschließen Wohngebiete und das nähere Umland.
Auch die Linien 7 sowie 8 und 9 sind Teil des Netzes und erleichtern den Umstieg, falls Reisende von anderen Stadtteilen zum Hauptbahnhof möchten. Der Stadtwerke Busfahrplan Passau sorgt für ein übersichtliches System, das sowohl Einheimischen als auch Touristen zugutekommt. Wer von dort weiter nach Bad Griesbach fährt, kann also ohne große Umwege direkt in die Linie 6125 wechseln.
Regionale Verbindungen im Umland

Das Verkehrsnetz rund um Passau ist weit verzweigt und reicht in zahlreiche Nachbarorte. Der Busfahrplan Passau Röhrnbach und der Busfahrplan Passau Hauzenberg sind zwei Beispiele für gut ausgebaute regionale Linien, die nicht nur Pendlern dienen, sondern auch Urlauber in den Bayerischen Wald bringen. So bleibt die Region flexibel und vielseitig erschlossen.
Auch Verbindungen wie der Busfahrplan Passau Tittling oder der Busfahrplan Passau Bad Füssing sind stark frequentiert. Besonders Bad Füssing ist für Kurgäste interessant, da es neben Bad Griesbach zu den beliebtesten Heilbädern in der Region zählt. Damit wird deutlich: Der Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach ist nur ein Teil eines engmaschigen Systems, das die gesamte Region Niederbayern abdeckt.
Tickets, Preise und Spartipps
Wer den Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach nutzen möchte, profitiert von unterschiedlichen Ticketoptionen. Einzelfahrten sind ebenso möglich wie Tageskarten, Wochen- und Monatskarten. Die Preise sind fair und werden nach Entfernung berechnet, was die Verbindung auch für Berufspendler attraktiv macht. Viele nutzen Zeitkarten, um Kosten zu sparen und flexibel unterwegs zu sein.
Zusätzlich gibt es Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Senioren und Kurgäste, die den Aufenthalt noch günstiger machen. Besonders interessant sind Kombitickets, bei denen Fahrten und Eintritt in Thermen oder Sehenswürdigkeiten kombiniert werden. Die PassauRegioCard bietet weitere Rabatte und ist für Touristen eine lohnende Investition. So wird der öffentliche Nahverkehr nicht nur praktisch, sondern auch preislich attraktiv.
Besondere Fahrpläne und saisonale Angebote
Nicht immer gelten die gleichen Fahrpläne – an Feiertagen, in den Ferien oder zu besonderen Anlässen können Abfahrtszeiten variieren. Ein Beispiel ist der Silvester Busfahrplan Passau, der zusätzliche Fahrten anbietet, damit Fahrgäste sicher und bequem in der Silvesternacht reisen können. Diese Flexibilität macht den Nahverkehr besonders nutzerfreundlich.
Auch während großer Veranstaltungen in Passau oder Bad Griesbach werden oft Sonderfahrten eingerichtet. Wer also eine Reise zur Therme oder zu einem Fest plant, sollte den Busfahrplan rechtzeitig prüfen. Auf diese Weise lassen sich Wartezeiten vermeiden, und man gelangt stressfrei an sein Ziel. Gerade für Touristen ist diese Transparenz ein großer Vorteil.
Praktische Tipps für Reisende
Um den Überblick zu behalten, lohnt es sich, die digitale Fahrplanauskunft zu nutzen. Webseiten wie die des Verbundtarifs DonauWald oder Apps wie Moovit bieten Echtzeitinformationen zu Abfahrten, Verspätungen und Alternativen. So kann jeder Reisende seine Fahrt optimal planen. Der Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach wird regelmäßig aktualisiert, damit alle Informationen auf dem neuesten Stand bleiben.
Darüber hinaus ist es ratsam, Tickets bereits im Voraus zu kaufen, vor allem bei Stoßzeiten oder wenn man mit einer Gruppe reist. Auch das Mitführen kleiner Snacks oder Wasser kann die Fahrt angenehmer machen, gerade auf längeren Strecken. Insgesamt bietet der öffentliche Nahverkehr in Passau und Umgebung eine zuverlässige und komfortable Lösung für tägliche Fahrten.
Fazit: Stressfreie Reise von Passau nach Bad Griesbach
Die Verbindung von Passau nach Bad Griesbach ist ein Paradebeispiel für effizienten und gut organisierten Nahverkehr in Bayern. Mit der Linie 6125 steht Reisenden eine schnelle, umweltfreundliche und günstige Möglichkeit zur Verfügung, zwischen Stadt und Kurort zu pendeln. Der Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach liefert alle nötigen Informationen, um die Fahrt reibungslos zu gestalten.
Ob Pendler, Tourist oder Kurgast – jeder profitiert von den klaren Fahrplänen, günstigen Tarifen und den zahlreichen Zusatzangeboten. Wer nachhaltig reisen möchte, findet hier eine bequeme Alternative zum Auto. Damit bleibt die Strecke nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Verkehrsnetzes.
Häufige Fragen zu
Welche Buslinien fahren von Passau nach Bad Griesbach?
Von Passau nach Bad Griesbach verkehren vor allem regionale Buslinien, die mehrere Haltestellen bedienen und regelmäßig fahren.
Wie lange dauert die Busfahrt von Passau nach Bad Griesbach?
Die Fahrtzeit liegt je nach Verbindung zwischen 40 und 60 Minuten. Direktverbindungen sind oft schneller.
Wie oft fährt ein Bus von Passau nach Bad Griesbach?
Es gibt mehrmals täglich Verbindungen, insbesondere morgens und nachmittags. Auch am Wochenende verkehren Busse.
Wo finde ich den aktuellen Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach?
Der aktuelle Fahrplan ist online auf den Seiten der Verkehrsbetriebe und an den Haltestellen verfügbar.
Gibt es günstige Tickets für den Bus Passau nach Bad Griesbach?
Ja, Fahrgäste können verschiedene Tarife nutzen, darunter auch Tagestickets oder Ermäßigungen.
Kann ich den Busfahrplan Passau nach Bad Griesbach auch mobil abrufen?
Ja, viele Verkehrsunternehmen bieten Fahrplan-Apps an, mit denen sich die aktuellen Abfahrtszeiten bequem abrufen lassen.
Lesen Sie auch: Anmeldung und Registrierung für Sportevents



